Wie unser Name verrät, sind wir seit Anfang der 90er Jahre aktiv. Die Mitgliederzahl hat sich bei etwas über 20 eingependelt und das ist auch gut so. Denn es geht uns nicht um möglichst viele Mitglieder, sondern darum, dass die Wenigen gut miteinander harmonieren. Fast jedes Mitglied hat den Schießleiterkurs des BDS besucht, was bei der Teilnahme an den Meisterschaften des BDS sehr hilfreich ist.
Wir schießen zunächst einmal. weil es uns Spaß macht. Aber wir gewinnen auch gerne und der Name des Vereins findet sich immer wieder in den Teilnehmerlisten bis hin zur Deutschen Meisterschaft - auch schon mal ganz oben. Anfänger genießen bei uns eine intensive, freundschaftliche Betreuung; die alten Hasen schätzen den Erfahrungsaustausch und die guten Späße, die nach dem Abkleben der Scheiben die Runde machen.
Unsere Begeisterung für den Sport macht auch vor Landesgrenzen nicht Halt: Mit Schützenkameraden aus der Schweiz pflegten wir eine über zehnjährige Freundschaft, die uns u. a. auf Wettkämpfe in Zürich, Uster und Morgarten führte. Weil sich niemand für die Nachfolge des Vereinsvorstands fand, hat sich der Arbeiterpistolenschützenverein Zürich aufgelöst, was wir sehr bedauern.
Titelbild: Shutterstock/Supermob